Flexible Ernährung: Alles, was du wissen musst!

Wir sind sicher, dass Sie unzählige Artikel über Diäten zur Gewichtsabnahme gelesen haben, mit auffälligen Titeln und eher unwahrscheinlichen Versprechungen, die für Ihre Gesundheit nicht sehr empfehlenswert sind: wie Sie 3 kg in 2 Tagen verlieren können, ketogene Ernährung, die Dukan-Diät….

Bei dieser Gelegenheit werden wir mit Ihnen nicht über eine Diät als solche sprechen, sondern über einen Lebensstil, mit dem Sie Ihre Ziele auf der Grundlage der 80/20-Regel endlich erreichen werden:

Willkommen zum Konzept der flexiblen Ernährung! Das Konzept „If it fits your macros“ basiert darauf, Lebensmittel in die tägliche Ernährung aufzunehmen, die Sie sich bei einer Diät zur Gewichtsabnahme (Pizza, Hamburger, Süßigkeiten….) nie vorstellen würden, solange Sie am Ende des Tages Ihren Energiebedarf nicht überschritten haben und die Verteilung der Makronährstoffe gerecht bleibt.

Pizza und Diät? Ja, es ist möglich!

Im Moment denkst du, dass diese NutriTienda-Leute den Verstand verloren haben, aber nicht so schnell! Die wissenschaftlichen Beweise sind auf unserer Seite:

Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine zu restriktive Ernährung mittel- und langfristig weniger Einhaltung findet.
Was ist der Grund dafür?

➡ Die völlig „saubere“ Ernährung entspricht nicht der Realität: Sonst könnten wir nicht mit Freunden essen gehen, in den Urlaub fahren oder gar Weihnachten feiern.

➡ Diese Art der Ernährung ist in der Regel recht monoton. Du magst die Willenskraft haben, ihr für ein paar Tage oder sogar Wochen zu folgen, aber auf lange Sicht wirst du am Ende sündigen (und du weißt es!), indem du alle vorherigen Opfer wegwirfst.

➡ Der Wechsel von einem ungesunden Lebensstil zu einer strengen Diät ist eine Stressquelle für den Patienten, er braucht eine Zeit der Anpassung und Flexibilität!

Vergessen Sie also ein für alle Mal die Diät „Salat und Brust“, und wenn Sie nachhaltig und langfristig abnehmen wollen, lernen Sie die Kraft der 80/20-Regel kennen.

Die Grundprinzipien der flexiblen Ernährung:

💡 Starten Sie das Haus nicht auf dem Dach: Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihren täglichen Energiebedarf zu kennen. Sobald Sie sie berechnet haben (im Internet stehen Ihnen unzählige Websites mit Tools dafür zur Verfügung), berechnen Sie Ihre Verteilung von Makronährstoffen.

💡 Basieren Sie 80% Ihrer Mahlzeiten auf gesunder Ernährung und echter Nahrung, und halten Sie einen Spielraum von 20% ein, damit Sie eine kleine Laune haben, die etwas kalorienreicher ist: ein Eis-Snack, ein Toast Erdnussbutter….

💡 Bewegung: Egal wie viel Sie essen, wenn Sie nicht regelmäßig Sport treiben, werden Sie keine optimalen Ergebnisse erzielen.

💡 Finden Sie Ihr Gleichgewicht: Um im Versuch nicht zu versagen, müssen Sie sich mentalisieren und wissen, dass Sie, um Gewicht zu verlieren, die Kalorien aus Ihren „freien Mahlzeiten“ nicht um mehr als 20% überschreiten dürfen.